CO-Industry – Datenschutzerklärung

„co-industry.com“ ist die Webseite der CO-Industry, Industriestrasse 6, 5242 Lupfig.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortung für die Datenbearbeitung und Kontaktstelle:

CO-Industry
Industriestrasse 6
5242 Lupfig
Telefon: +41 (0)56 464 29 99
E-Mail: info@co-industry.com 

  1. Umgang mit erhaltenen Daten:

Alle erhaltenen Daten werden nach den Grundsätzen des schweizerischen Datenschutzgesetzes, soweit anwendbar nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung sowie nach den Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung bearbeitet. Sie werden nur für interne Zwecke verwendet und mit Ausnahme von Auftragsdatenverarbeitern nicht an Dritte weitergegeben.

Sofern Daten an Auftragsdatenverarbeiter weitergegeben werden, erfolgt dies auf der Basis eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrags, in dem die Geheimhaltung und Nichtweitergabe der Daten vereinbart wurde, und nur in Länder, deren Datenschutzniveau dem schweizerischen bzw. europäischen Datenschutzniveau entspricht oder mit denen ein Safe-Harbor-Abkommen betreffend Datenschutz besteht.

Die Datenbearbeitung durch CO-Industry erfolgt unter Ergreifung von geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Personendaten gegen teilweisen oder vollständigen Verlust, gegen unbefugten Zugriff durch Dritte und gegen Manipulation zu sichern. Die mit der Datenbearbeitung betrauten Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.

  1. Umfang und Grundlage der Datenbearbeitung

2.1. Beim Besuch der Webseite

Bei der Nutzung von co-industry.com werden standardmässig allgemeine Daten erhoben, welche für jeden Zugriff in Server-Logdateien gespeichert werden. Dies ist erforderlich zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit dieser Webseite.

Weiter setzt CO-Industry gewisse Dienste und Plugins ein, welche die Reichweitenmessung sowie die Optimierung der Inhalte und des Angebots der Webseite ermöglichen. CO-Industry verfügt diesbezüglich über ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der dabei erfassten Personendaten. Die verwendeten Dienste und Plugins sind unter Ziffer 3 aufgeführt.

2.2. Bei Anfragen per E-Mail

Bei der Eingabe und Übermittlung von Daten via E-Mail willigen Sie in die Bearbeitung der von Ihnen eingetragenen Daten und der Beantwortung Ihrer Anfrage durch CO-Industry ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@co-industry.com widerrufen.

  1. Von dieser Webseite genutzte Dienste und Plugins

3.1. Cookies und Zählpixel

Diese Webseite verwendet teilweise Cookies und Zählpixel, auch von Drittanbietern. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer der Besucher gespeichert werden und die dazu dienen, das Angebot von CO-Industry benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Zählpixel (auch Web Beacons genannt) sind unsichtbare Grafiken, die in eine Webseite integriert werden, um Informationen wie beispielsweise die Klicks auf diese Webseite oder den Verkehr auf dieser Webseite zu analysieren.

Besucher können die Einstellungen in ihrem Browser so anpassen, dass sie beim Erzeugen von Cookies informiert werden und Cookies entweder nur im Einzelfall oder für bestimmte Fälle erlauben oder Cookies generell deaktivieren, oder dass Cookies beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht werden. Bei der Deaktivierung von Cookies können einzelne Funktionalitäten dieser Webseite eingeschränkt sein.

angeklickt haben und kann damit festhalten, welche Inhalte der Webseite für sie besonders interessant sind.

Das Tool sorgt zudem für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn Besucher auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

Cookies arbeitet. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer der Besucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

3.2. Google Maps

Die Webseite der CO-Industry nutzt den Kartendienst Google Maps sowie Google Street View von Google (Google Inc., 1600 AmphitheatreParkway, Mountain View, CA 94043, USA). Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, die IP-Adressen der Besucher zu speichern. Diese Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem zur Optimierung von Google Maps und Google Street View (z.B. Erkennung von Hausnummern und Strassennamen).

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/

  1. Rechte von betroffenen Personen

Das Datenschutzgesetz gewährt betroffenen Personen verschiedene Rechte betreffend die über sie vorhandenen Daten. Dafür sowie für sonstige Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzberater:

CO-Industry
Industriestrasse 6
5242 Lupfig

E-Mail: info@co-industry.com

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über personenbezogene Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu verlangen. Die Auskunft wird grundsätzlich unentgeltlich erteilt (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung und Vervollständigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen und / oder der Datenbearbeitung zu widersprechen (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, sofern die Daten für die Zwecke, für welche sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, sofern Sie ihre Einwilligung widerrufen oder sofern die Datenbearbeitung nicht gestützt auf eine rechtliche Verpflichtung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder einen anderen Erlaubnistatbestand gemäss Art. 6 DSGVO erfolgt. Rechtsgrundlage bildet Art. 17 DSGVO.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten von uns zu verlangen (Recht auf Datenportabilität), resp. die Weitergabe Ihrer Daten an einen von Ihnen bezeichneten Dritten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie haben gestützt auf Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings im Zusammenhang mit Direktwerbung einzulegen. Weiter steht Ihnen das Recht zu, aus besonderen Gründen Widerspruch gegen eine Bearbeitung von Daten zu erheben, welche wir gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. e (öffentliches Interesse) oder lit. f (berechtigtes Interesse) erheben. Falls Sie ein Interesse geltend machen, welches im Einzelfall unsere berechtigten Interessen überwiegt, werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten.
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung: Sie haben gestützt auf Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten wird dadurch nicht berührt.
  • Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschliesslich Profiling: Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde in der EU. In der Schweiz können Sie sich mit Ihren Anliegen an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden. 
  1. Schlussbestimmungen

CO-Industry behält sich vor, den Inhalt der Webseite und dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es obliegt dem Besucher, die Bestimmungen beim erneuten Besuch auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Januar 2025 aktualisiert.